Qualität ist ein entscheidender Aspekt eines jeden Produkts. Sie kann das Zünglein an der Waage sein, wenn es darum geht, ob eine Innovation auf den Markt kommt — oder ob das ganze Projekt zum Stillstand kommt. Qualität ist das zentrale Unterscheidungsmerkmal, durch das Kunden Vertrauen zu Unternehmen fassen und gerne wieder bei ihnen kaufen. Während des gesamten Produktlebenszyklus eine gleichbleibend hohe Qualität aufrechtzuerhalten ist jedoch kein Leichtes. Weshalb ist das so schwierig?
Designhistorie. Trial-Master-Dateien. CAPAs. Chargenprotokolle (Batch Records). Berichte nach der Markteinführung. Regulierte Produkte erzeugen einen endlosen Strom an Informationen.
Eingabefehler, unleserliche Handschrift, endlose Stapel Papierunterlagen und manuelle Prüfprozesse — papierbasierte Systeme belasten das gesamte Unternehmen.
Wenn alles digital abläuft, werden Datensätze automatisch eingegeben und sind mühelos zugänglich. Compliance ist einfacher. Probleme lassen sich vermeiden. Und Sie können Ihre Produkte rascher auf den Markt bringen.
Sammeln, verfolgen und verwalten Sie Ihre Daten und Dokumentationen in Ihrer gesamten Organisation. Designen. Testen. Herstellen. Verkaufen. Unterstützen. Alles auf einer Plattform. Alles verbunden. Alles in der Cloud.
Alle Ihre Qualitäts- und Compliance-Daten werden an einem zentralen Ort gespeichert. So kann Ihr gesamtes Unternehmen schneller agieren und reagieren. Zudem stehen Ihnen neue Tools und Business Intelligence zur Verfügung, die Ihnen helfen, die Rentabilität zu steigern und das Geschäft voranzutreiben (Business Excellence).